Zutrittskontrolle

Broschüren

effiziente & sichere Zutritts- & Zufahrtskontrolle

Drehkreuze, Drehsperren und Personenschleusen sind effiziente und sichere Zutrittskontrollsysteme. In Schwimmbädern regulieren sie den Zugang von Besuchern. Auf Betriebsgeländen oder in Bürogebäuden kontrollieren sie den Mitarbeiterzutritt. Kombinierbar sind sie mit verschiedenen Zutrittsmöglichkeiten wie einem klassischen Kassenautomaten, innovativen Indoor-Terminals oder QR-Ticketlesern.
Es gibt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. So kann auch der Zugang zu Einrichtungen wie z.B. Duschen, zu bestimmten technischen Geräten wie Waschmaschinen auf Campingplätzen oder zu Ladestationen und Versorgungssäulen mittels verschiedener Bezahl- oder Zugangssysteme ermöglicht werden.

Projektbetreuung von der Beratung bis zur Umsetzung:

Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, genauso genau wie die Auswahl an effizienten Lösungen. Hierbei berät Sie unser erfahrenes Projektmanagement-Team, das bereits viele Bauvorhaben erfolgreich umgesetzt hat. Gemeinsam finden wir das auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen angepasste Zutrittskontrollsystem. Existiert bei Ihnen bereits eine Zutrittsmöglichkeit z.B. via Chipkarte und Sie benötigen lediglich ein Drehkreuz? Oder das Bezahlsystem für eine vorhandene Drehsperre soll lediglich erweitert werden? Auch Einsatzorte - drinnen wie draußen:

Wir begleiten Sie in allen Projektphasen Ihres Bauvorhabens:
von der Bedarfsanalyse, der Angebotserstellung, der effizienten Planung und Überwachung von Kosten und Zeitplan, bis zur zuverlässigen Montage und Inbetriebnahme.

Auch nach erfolgreichem Projektabschluss unterstützen wir sie weiterhin. Unsere Servicetechniker übernehmen für Sie die Wartung und Instandhaltung Ihres Zutrittskontrollsystems.

Vorteile:

  • Persönlicher Ansprechpartner
  • Individuell angepasste Lösung
  • Umfassende Projektbetreuung
  • Sicheres & effizientes Zutrittskontrollsystem
  • Montage & Inbetriebnahme
  • Wartungsservice & Instandhaltung

Einsatzorte:

  • Mitarbeiterzugänge in Bürogebäuden & auf Industriegeländen
  • Hochsicherheitsanlagen, Regierungsgebäude & Botschaften
  • Flughäfen
  • Veranstaltungsorte, Konzerthallen & Stadien
  • Freizeitparks & öffentliche Parkanlagen
  • Schwimmhallen, Thermen & Wellnessanlagen
  • Campingplätze & Wohnmobilstellplätze
  • Toilettenanlagen
  • Parkhäuser, Tiefgaragen & Parkplätze
  • Autowaschanlagen
  • Bildungseinrichtungen, Universitäten & Bibliotheken
  • Versorgungsanlagen, Kraftwerke & kommunale Betriebe uvm.

Zusammen mit unseren Partnern Automatic Systems, bekannt für automatische Drehkreuze und -sperren sowie Personenschleusen in ästhetischem Design, und der Beckmann GmbH, spezialisiert auf innovative Bezahlsysteme und Zugangsleser, bieten wir eine Bandbreite an sicheren und effizienten Zutrittskontrollsystemen an.

Im Außenbereich: Robuste elektromechanische Drehkreuze

Für den Werkschutz werden auf Betriebsgeländen oftmals elektromechanische Drehkreuze eingesetzt. Ideal für den Außenbereich trotzen die mannshohen robusten Sicherheitsdrehkreuze jeglicher Witterung. Zutritt erhalten dann nur die Mitarbeiter z.B. via Chipkarte. Unbefugte bleibt der Zugang verwehrt.

Elektromechanische Drehkreuze werden ebenso zur Zutrittsregulierung in Stadien, Parkanlagen oder anderen Freizeiteinrichtungen verwendet. Mittels Ticketleser wird den Besuchern der Zutritt ermöglicht. Deshalb werden die Drehkreuze für diese Anwendungen mit Bezahlsystemen wie z.B. Kassenautomaten kombiniert. Zudem haben Drehkreuze in der Regel eine barrierefreie Zugangsmöglichkeit.

Im Innenbereich: Drehsperren und Personenschleusen

Die halbhohen Dreiarm-Drehsperren findet man häufig in Freizeit- und Bildungseinrichtungen, in WC-Anlagen und anderen öffentlichen Einrichtungen. Bei den elektromechanischen Drehsperren wird der Zutritt mittels Scans von Zugangskarte oder Eintrittsticket freigegeben. Sie können entsprechend mit einem Bezahlsystem wie z.B. einem Kassenautomaten kombiniert werden.

Die sensor-gesteuerten Personenschleusen mit Schwenktüren finden ebenfalls ihre Verwendung im Innenbereich. Integriert ist ein Zugangslesern und je nach Anwendung kann die Schleuse um ein Bezahlsystem ergänzt werden. Diese werden häufig für die Zugangskontrolle in Unternehmen und Betriebsgebäuden eingesetzt und ermöglichen einen einfachen Zugang bei einem gleichzeitig hohen Sicherheitsstandard in Bezug auf die Zutrittskontrolle.

Bezahlter oder bargeldloser Zutritt

Ist der Eintritt kostenpflichtig, werden unterschiedliche Bezahloptionen angeboten. 

Die Tickets können vorab online über einen Cloud-basierten Webshop erworben werden. Vor Ort wird dann das Smartphone mit dem elektronischen Ticket einfach vor den QR-Scanner am Zugangsleser gehalten.

Für den Ticketkauf vor Ort gibt es die klassischen robusten Kassenautomaten, die eine Bezahlung mit Münzen, Banknoten oder per EC- und Kreditkarte sowie per NFC-Leser via Smartphone Wallets ermöglichen. Immer beliebter werden die Indoor-Kassenterminal mit großem 32‘‘ Display, welches zusätzlich für Tarif- und Produktinformationen, Bedienvisualisierungen oder attraktiven Werbeeinblendungen genutzt werden kann. Am Kassenterminal erfolgt die Bezahlung bargeldlos.

Zugangsleser für Innen- und Außenbereich

Mit unseren Partnern bieten wir QR-Ticketleser mit motorischem Einzug und QR-Vorhaltescanner für Indoor- sowie Outdoor-Anwendungen an. Diese sind kombinierbar mit Drehkreuzen, Drehsperren, Personenschleusen und auch elektrischen Schranken.

Zutritt und Versorgung für Camping- und Wohnmobilplätze

Zusammen mit unseren Partnern bieten wir allumfassende Zutrittslösungen für Zufahrten, Versorgungs- und Entsorgungssäulen sowie für weitere Stellplatzausrüstung auf Camping- und Wohnmobilplätzen an. Neben der klassischen Zufahrtslösung, einer elektronischen Schranke in Verbindung mit einem Parkticketgeber und Kassenautomaten, erhalten Sie bei der PSE mittlerweile eine Vielzahl an flexiblen Zutrittsoptionen:
Auf unbeschrankten Wohnmobilplätzen für Transit- oder Kurzzeit-Parker gibt es derweil smarte Bezahllösungen. Gebühren für Übernachtung, Versorgungs- und Entsorgungssäulen können nicht nur am Kassenautomaten, sondern ebenso online beglichen werden.
Für beschrankte vollautomatische Reisemobilhäfen lohnt sich ein cloudbasiertes Ticketsystem. Das Ticket wird an der Zufahrt gezogen; der Gast entscheidet vor Ort, wie lange er bleibt, und bezahlt bei Abreise. Zusätzlich können Mitfahrtickets erworben werden. So kann für Mitreisende zeitgleich der Zutritt zum Sanitärbereich oder zu anderen Leistungen auf dem Stellplatz aktiviert werden. Ebenso der Kurbeitrag kann online oder am Automaten bezahlt und das Kurticket gezogen werden. Die Cloud ermöglicht dem Platzbetreiber zudem die Kontrolle über Platzbelegung und Reservierungen.

Zusätzlich bieten wir mit unserem Partner Stromsäulen und Frischwassersäulen inkl. Bezahlmöglichkeiten per Münzen oder bargeldlos per Bankkarte & Smartphone an. Die Nutzung kann auch per QR-Barcodeticketscan freigeschaltet werden. Außerdem lassen sich bestehende E-Ladestationen in das Bezahl- und Zugangssystem einfach integrieren.

Des Weiteren im Angebot haben wir verschiedene Wandelemente mit integrierter Bezahlmöglichkeit und QR-Scanner. Sie können als Türöffner z.B. für den Sanitärbereich oder als Abrechnungsfunktion für Servicebuchungen wie z.B. für die Freischaltung der Waschmaschine fungieren.

Zutrittslösungen für Parkraumbewirtschaftung

Für Parkhäuser, Parkplätze und Tiefgaragen erhalten Sie bei uns vielfältige Lösungen zur Zutrittskontrolle:

Wird das Parken zu einem Festpreis auf einer beschrankten Parkfläche angeboten, dann eignet sich hierfür eine Parksäule mit Direktbezahlung (mit Bargeld oder bargeldlos), die vor der Schranke an der Einfahrt aufgestellt wird.

Berechnet sich die Parkgebühr nach der tatsächlichen Parkzeit, dann bieten wir von unserem Partner Parksteelen an, bei der an der Ausfahrt der Betrag bargeldlos per EC- oder Kreditkarte oder Smartphone bezahlt werden kann.

Wird ein Parkplatz von mehreren Einrichtungen wie Hotels, Supermärkten, Praxen oder Wohnanlagen genutzt, dann ist die Onlinerabattierung mit verschiedenen Rabattstufen für einen Parkplatz realisierbar. Bei der Ausfahrt werden die Parkgebühren abzüglich von Freiparkzeit und Rabatten an der Parksäule berechnet und bargeldlos per Karte oder Smartphone bezahlt.

Die Parksäulen an Ein- und Ausfahrt sind auch mit einem Kassenautomaten oder einem Kassenterminal kombinierbar. Hier wird dann an den Parksäulen an Ein- und Ausfahrt ein Parkticket ausgegeben bzw. eingezogen. Der Einsatz von Onlinerabattierung ist auch hier möglich.

Darüber hinaus können vorhandene E-Ladestation einfach in das Zutrittskontrollsystem integriert werden. Das an der Einfahrt gezogene QR-Ticket wird an der E-Ladestation eingescannt, die Ladestation wird freigegeben und das Fahrzeug kann „betankt“ werden. Am Kassenautomaten wird dann die Parkzeit und die Stromkosten in einem Bezahlvorgang abgerechnet. Nach Bezahlung wird der Ladevorgang automatisch gestoppt.

Verwaltung & Monitoring mit cloudbasierten Kassensystemen

Im Übrigen bieten wir Ihnen zusammen mit unserem Partner cloudbasierten Kassensysteme für die Konfiguration, Echtzeit-Auswertung, Interaktion und Fernwartung an. Das System prüft und meldet z.B. selbständig aktuelle Füllstände. Dadurch kann sichergestellt werden, dass das Kassensystem rechtzeitig wieder befüllt wird. Die Systemverfügbarkeit wird so erhöht. Auch Serviceeinsätze können effizienter geplant und sogar reduziert werden.

Rückruf

Wann wünschen Sie einen Rückruf?

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten:
Mo-Do von 08:00 - 17:00 Uhr
Fr von 08:00 - 14:00 Uhr

Angebot anfordern

Sie erhalten zeitnah ein Angebot von uns. Wir brauchen nur wenige Infos: